Gartengestaltung

Gartengestaltung nach Ihren Bedürfnissen

Wir gestalten Ihren Garten ganz nach Ihrem Geschmack

Der Garten ist ein Spiegel Ihrer Persönlichkeit – deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie sich bei der Gestaltung einbringen. Unser Ziel ist es, Ihren persönlichen Stil auszudrücken und dabei einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Biodiversität zu schaffen. Unabhängig von der Grösse hat jeder Garten das Potenzial zu einem schönen und natürlichen Ort zu wachsen. Ob minimalistisch und modern oder üppig und wild – wir legen grossen Wert auf umweltfreundliche Methoden und wir verzichten auf den Einsatz von Chemikalien. So gewährleisten wir einen gesunden Garten zu schaffen, welcher Ihnen über viele Jahre Freude bereitet.

Wir gestalten nicht nur für private Haushalte, sondern bieten unsere Dienstleistungen auch für Geschäftsanlagen sowie die öffentliche Hand an. Wir verstehen die unterschiedlichen Anforderungen und Wünsche unserer Kunden und bieten massgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Gartenanlagen an.

Gartengestaltung-Besl-Bischoff-zuerich-Naturgarten

Naturgarten

Ein Naturgarten vor Ihrem Haus ist ein Paradies für Vögel, Insekten und andere Lebewesen. Durch unsere gezielte Pflanzenauswahl entsteht eine vielfältige Umgebung – ganz ohne Dünger und Pestizide. Unser erfahrenes Team gestaltet Gärten, die Schönheit mit Biodiversität verbinden. Mit Fachwissen und Leidenschaft schaffen wir nachhaltige Naturerlebnisse.

Gartengestaltung-Besl-Bischoff-zuerich-Wohngarten

Wohngarten

Ein Wohngarten ist die perfekte Kombination aus Komfort und ökologischer Verantwortung. Mit einer vielfältigen Bepflanzung erschaffen Sie blühende Rückzugsorte für Mensch und Natur. Ob Entspannung, Grillen oder Schwimmteich – Ihr Garten wird zum vielseitigen Wohlfühlort, individuell gestaltet und nachhaltig konzipiert.

Gartengestaltung-Besl-Bischoff-zuerich-Wassergarten

Wassergarten

Holen Sie sich die Magie des Wassers in Ihren Garten! Ob Bachlauf, Biotop oder Schwimmteich – Wasserlandschaften sind die Highlights Ihres Gartens. Symmetrische Becken betonen moderne Designs, während naturnahe Uferzonen mit üppiger Bepflanzung harmonische Akzente setzen. So wird Ihr Garten zu einer Oase der Ruhe und Beschaulichkeit!

Gartengestaltung-Besl-Bischoff-zuerich-Dachgarten-Terrassengarten

Dach- / Terrassengarten

Wir gestalten Terrassengärten, die Ästhetik und Ökologie perfekt vereinen. Mit unseren ausgewählten Pflanzen und nachhaltigen Materialien fördern wir gezielt Biodiversität und schaffen eine grüne Wohnraumerweiterung. Ob Blühpflanzen für Wildbienen, umweltfreundliche Elemente oder stimmungsvolle Akzente wie Brunnen und Feuerschale – Ihr Terrassengarten wird zur einladenden Oase, die Sie und Ihre Gäste begeistern wird.

Gartengestaltung-Besl-Bischoff-zuerich-zertifizierter-Garten

Was ist ein Garten der Zukunft?

Die Stiftung Natur & Wirtschaft zeichnet Privatgärten, Wohnsiedlungen, Firmen und Organisationen aus. Das Zertifikat «Garten der Zukunft» zeichnet Gärten aus, die mit ihrem besonderen ökologischen Wert einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der natürlichen Artenvielfalt leisten und eine lebendige Beziehung zur Natur ermöglichen.
Die Kriterien wurden durch die Trägerschaft der Stiftung mit den kantonalen Behörden und Fachleuten erarbeitet. Sie sind so gehalten, dass sie der Natur sowie nutzungsbedingten und ästhetischen Ansprüchen gleichermassen gerecht werden.

Gartengestaltung-Besl-Bischoff-zuerich-Gartenarten

Welcher Garten-Stil passt zu mir?

Was ist Ihnen wichtig und wie möchten Sie Ihren Garten nutzen? Soll der Garten möglichst naturnah sein, oder romantisch? Soll er eher ländlich gehalten sein oder architektonisch herausstechen? Es ist auch möglich die verschiedenen Stile zu kombinieren. Auch Ihre persönlichen Anforderungen spielen eine grosse Rolle. So kann ein Garten sehr pflegeleicht gestaltet werden oder aber so arrangiert werden, dass er sich zum selbst Gärtnern optimal eignet. Auch ob Sie eine sanfte Umgestaltung Ihres Gartens möchten oder eine komplette Neugestaltung wünschen. Wir beraten Sie professionell und bedürfnisgerecht.